Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu Brandschutzmaßnahmen im Jugendhaus Fellbach / Vorlage 028/2025 2. Oktober 2025 Rednerin: Beate Wörner Sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Berner Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Soltys Vielen Dank für die Vorlage und die Ausführungen. Das Gebäude ist fast 50 Jahre alt, […]
Stellungnahme der Fraktion zur Flexibilisierung von Bauvorhaben 2. Mai 20252. Mai 2025 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull, sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Soltys,liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats, Sehr geehrte Damen und Herren, Vielen Dank für die Vorlage zur Flexibilisierung von Wohnbauvorhaben!Wohnungsbau hat […]
Stellungnahme der Fraktion zum ÖPNV – Neue Mitte 3. Dezember 20243. Dezember 2024 Rednerin: Sara Schmalzried Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull,Sehr geehrte Frau Baubürgermeisterin Soltys,Sehr geehrte Mitglieder des Gemeinderats und der Verwaltung,Sehr geehrte Damen und Herren,Herzlichen Dank für die Vorlage zum öffentlichen Personennahverkehr […]
Gestaltungsplan Freibadareal 29. August 202429. August 2024 Beratungen im Gemeinderat am 04.06.2024 zum Thema Ehem. Freibadareal Grün- und Gestaltungsplan – 122/2024/1 Stellungnahme von Agata Ilmurzynska Seit nun über 10 Jahren beschäftigen wir uns mit dem Freibadgelände. Auf […]
Mit Vorkaufsrecht Stadtentwicklung steuern 29. August 202429. August 2024 Das Vorkaufsrecht ist ein Instrument, mit dessen Hilfe die Verwaltung Einfluss auf die Entwicklung eines bestimmten Gebiets in der Stadt nehmen kann. Sie erfährt dadurch rechtzeitig vom Verkauf eines Grundstücks […]
Bebauung Schmidener Feld 4. Juni 20244. Juni 2024 Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Entnahme genehmigter Wohnbauflächen (Planung) westlich des Elsa-Brändström-Wegs und nördlich der Siemensstraße aus dem bestehenden Flächennutzungsplan Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull, wir beantragen, dass […]
Nördliche Bahnhofstraße – weitere Planung 20. März 202429. August 2024 Unserer Fraktion ist es wichtig, den Weg frei zu machen für Fußgängerinnen und Fußgänger und mehr Platz für Radfahrende zu schaffen, ohne dabei die Stellung des ÖPNV in Frage zu stellen. Das ist notwendig, um die Verkehrswende in unserer Stadt zu unterstützen.
Die Überarbeitung des städtebaulichen Entwurfs Kühegärten/Apfelweg 20. Februar 202420. Februar 2024 Dieses Baugebiet wird auf Freiflächen realisiert. Für uns Grüne schlimm genug. Stellungnahme von Agata Ilmurzynska
Die Aufstellung des Bebauungsplans „Nordwest II“ (Herion-Areal) 1. Februar 20241. Mai 2024 Die Stadt kann im Rahem der IBA’27 die bauliche Entwicklung in diesem Gebiet positiv lenken. Stellungnahme von Nadine Gothe
Der Entwurf „Weimer-Hof“ als Gewinner der Konzeptvergabe ausgezeichnet 1. Februar 20241. Februar 2024 Vertragsverhandlungen mit dem Gewinner des Konzeptvergabeverfahrens folgen. Stellungnahme von Agata Ilmurzynska zur neuen Entwicklung in der Weimerstraße / Schmerstraße