Haushaltsbeschluss 2022 17. Dezember 2021 Die hier vorgestellten Stellungnahmen vom 14. Dezember 2021 beziehen sich auf einzelne Anträge sowie den Haushalstbeschluss allgemein. Hier finden Sie den Entwurf Haushaltsplan 2022 mit Anträgen der Fraktionen und Gruppierungen.…
Umwelt- und Klimaschutzstrategie Fellbach 28. Oktober 202129. Oktober 2021 Seit Jahren forderte unsere Fraktion, die Stelle einer Klimaschutzmanager:in zu schaffen. Anfang des Jahres war es endlich soweit, im Frühjahr hat die Stadt eine Klimaschutzmanagerin eingestellt. In der letzten Gemeinderatssitzung…
Radschnellverbindung 28. Juli 202128. Juli 2021 Wir werden die beste Variante der Radschnellverbindung in weiteren, breiten Diskussionen finden. Wir müssen eine gute Lösung finden, die alle Aspekte berücksichtigt. Zur Sicherheit und zu gutem, gleichberechtigten Miteinander gehört auch Aufenthaltsqualität.
Diskussion über neue Gewerbegebiete 22. Juni 20211. Juli 2021 von Beate Wörner Heute hat der Fellbacher Gemeinderat mit knapper Mehrheit (12 JA, 10 NEIN, 6 Enthaltungen) der Vorlage der Verwaltung zugestimmt, ca. 35 ha als Potenzialflächen für die Entwicklung…
Gewerbeflächenentwicklung 19. Mai 202119. Mai 2021 von Beate Wörner Unsere Stellungnahme zur Prognos-Studie Gewerbeflächenentwicklung, vorgetragen in der GR-Sitzung am 18. Mai Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull, sehr geehrte Damen und Herren, es ist ein sehr großes…
Ausschuss für Umwelt, Natur und Klima 9. Mai 20219. Mai 2021 von Beate Wörner Der NABU und seine Mitglieder engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und mit großem Einsatz für den Schutz und den Erhalt der Natur in Fellbach. Ebenfalls seit…
Stellungnahme zum Nordostring 23. Februar 202123. Februar 2021 In der heutigen (23.02.2021) Sitzung des Gemeinderats zum Thema Nordostring haben sowohl Stadtverwaltung als auch alle Fraktionen das Projekt – wie schon in der Vergangenheit – klar abgelehnt. Die Stellungnahme…
Antrag: Umgestaltung des F3-Vorplatzes 11. Februar 20212. Mai 2021 Der Vorplatz des F3 Familien- und Freizeitbads Fellbach mag ja unter gestalterisch-ästhetischen Aspekten gelungen sein, aber: Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht. Das zumindest haben die letzten heißen…
Statt Böllern: Spenden für den guten Zweck 1. Dezember 2020 Die Grünen-Fraktion im Fellbacher Gemeinderat hat sich dieses Jahr eine besondere Weihnachtsaktion ausgedacht. Die sieben Gemeinderät:innen spenden 210 Euro an die Bürgerstiftung. „Viele Menschen brauchen gerade jetzt während der Pandemie…
Umwelt- und Klimamanagement in Fellbach 10. November 202010. November 2020 Die Fraktion der Grünen hat zusammen mit der Fraktion FW/FD einen Antrag zur Einrichtung einer halben Stelle fürs Umwelt- und Klimamanagement in der Stadtverwaltung bentragt.Der Beitrag unserer Stadträtin Beate Wörner…
Umwelt- und Klimaschutzstrategie Fellbach 28. Oktober 202129. Oktober 2021 Seit Jahren forderte unsere Fraktion, die Stelle einer Klimaschutzmanager:in zu schaffen. Anfang des Jahres war es endlich soweit, im Frühjahr hat die Stadt eine Klimaschutzmanagerin eingestellt. In der letzten Gemeinderatssitzung…
Diskussion über neue Gewerbegebiete 22. Juni 20211. Juli 2021 von Beate Wörner Heute hat der Fellbacher Gemeinderat mit knapper Mehrheit (12 JA, 10 NEIN, 6 Enthaltungen) der Vorlage der Verwaltung zugestimmt, ca. 35 ha als Potenzialflächen für die Entwicklung…
Ausschuss für Umwelt, Natur und Klima 9. Mai 20219. Mai 2021 von Beate Wörner Der NABU und seine Mitglieder engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und mit großem Einsatz für den Schutz und den Erhalt der Natur in Fellbach. Ebenfalls seit…
Antrag: Umgestaltung des F3-Vorplatzes 11. Februar 20212. Mai 2021 Der Vorplatz des F3 Familien- und Freizeitbads Fellbach mag ja unter gestalterisch-ästhetischen Aspekten gelungen sein, aber: Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht. Das zumindest haben die letzten heißen…
Umwelt- und Klimamanagement in Fellbach 10. November 202010. November 2020 Die Fraktion der Grünen hat zusammen mit der Fraktion FW/FD einen Antrag zur Einrichtung einer halben Stelle fürs Umwelt- und Klimamanagement in der Stadtverwaltung bentragt.Der Beitrag unserer Stadträtin Beate Wörner…