WDF 10-Jahresplanung 25. November 202325. November 2023 Die vorliegende 10-Jahresplanung der WDF ist der richtige Weg. Der in die Jahre gekommene Wohnungsbestand muss dringend saniert und an die aktuellen Erfordernisse angepasst werden.
Verkehrsentwicklungsplan (VEP) – Fortschreibung 2023 25. November 202325. November 2023 Unsere Stellungnahme zur Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans (VEP) – Vorlage 122/2023 von Agata Ilmurzynska Vielen Dank für die Ankündigung der Vorbereitungen für den neuen VEP. Ich nahm dies zum Anlass, auf…
Bauprojekt „Alte Schule“ 25. November 2023 Unsere Stellungsnahme zum Bauprojekt Areal Friedrichstr./Gutenbergstr. Bereich „Alte Schule“ – Vorlage 157/2023 von Beate Wörner Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull,Sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Berner,Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Soltys. Die…
Finanzzwischenbericht 2023 25. November 2023 Unsere Stellungnahme zum Finanzzwischenbericht 2023 – Vorlage 131/2023 von Beate Wörner Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull,Sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Berner, vielen Dank für Ihren Bericht. Was auffällt ist, dass…
Ehemaliges Freibadareal – Grün- und Gestaltungsplan 25. November 2023 Unsere Stellungnahme zu Vorlage 095/2023 Ehemaliges Freibadareal – Grün- und Gestaltungsplan von Agata Ilmurzynska Wir haben in den beiden Straßen einfach nicht genügend Platz, um die ganze Länge zu ertüchtigen.…
Oeffingen aktiv 25. November 2023 Unsere Stellungnahme zur Vorlage 096/2023 Oeffingen aktiv von Agata Ilmurzynska Bei der Maibaum-Aufstellung in Oeffingen am letzten Samstag haben Sie, sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull, den Oeffinger Zusammenhalt gelobt. Und…
Radnetzkonzeption 2023 25. November 20231. Februar 2024 „Besser spät als nie!“, lautet ein Sprichwort. Während andere Städte und Gemeinden längst ein dediziertes Radnetzkonzept erfolgreich verfolgen, beschließen wir erst heute im Fellbacher Gemeinderat die ersten konkreten Maßnahmen, um unser eigenes Radnetzkonzept voranzubringen. Stellungnahme von Uli Kuhnle
Podiumsdiskussion Europapolitik 9. November 2023 Am letzten Mittwoch veranstalteten wir im stilvollen Gewölbekeller des Oeffinger Schlössle eine Podiumsdiskussion zum Thema Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger:innen in Europa. Mit dabei waren Prof. Dr. Gabriele Abels (Uni Tübingen) und…
Schmiden zu Fuß 30. Oktober 2023 Grüne, VCD und Schmidener machten Fußgängercheck in der Schmidener Mitte. Mal schnell das Auto auf dem Gehweg vor der Bäckerei oder vor der Apotheke abgestellt, um was einzukaufen Verkehrs- beziehungsweise Fußgängeralltag in der Schmidener Ortsmitte.
Klausur unserer Fraktion 17. Oktober 202317. Oktober 2023 Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mitglieder unserer Gemeinderatsfraktion zu einer Klausurtagung im Grünen Büro in Waiblingen. Wichtige Themen waren die bisherigen Erfolge der Fraktionsarbeit und die Vorbereitung auf die…
Verkehrsentwicklungsplan (VEP) – Fortschreibung 2023 25. November 202325. November 2023 Unsere Stellungnahme zur Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans (VEP) – Vorlage 122/2023 von Agata Ilmurzynska Vielen Dank für die Ankündigung der Vorbereitungen für den neuen VEP. Ich nahm dies zum Anlass, auf…
Finanzzwischenbericht 2023 25. November 2023 Unsere Stellungnahme zum Finanzzwischenbericht 2023 – Vorlage 131/2023 von Beate Wörner Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull,Sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Berner, vielen Dank für Ihren Bericht. Was auffällt ist, dass…
Oeffingen aktiv 25. November 2023 Unsere Stellungnahme zur Vorlage 096/2023 Oeffingen aktiv von Agata Ilmurzynska Bei der Maibaum-Aufstellung in Oeffingen am letzten Samstag haben Sie, sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull, den Oeffinger Zusammenhalt gelobt. Und…
Podiumsdiskussion Europapolitik 9. November 2023 Am letzten Mittwoch veranstalteten wir im stilvollen Gewölbekeller des Oeffinger Schlössle eine Podiumsdiskussion zum Thema Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger:innen in Europa. Mit dabei waren Prof. Dr. Gabriele Abels (Uni Tübingen) und…
Klausur unserer Fraktion 17. Oktober 202317. Oktober 2023 Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mitglieder unserer Gemeinderatsfraktion zu einer Klausurtagung im Grünen Büro in Waiblingen. Wichtige Themen waren die bisherigen Erfolge der Fraktionsarbeit und die Vorbereitung auf die…