Haushaltsrede 2023 28. November 202315. Januar 2024 mögest du in interessanten Zeiten leben – sagen die Chinesen. Und wir leben in interessanten Zeiten: Ukraine. Israel. Gaza. Und die Klimakatastrophe betrifft die ganze Welt. Die allgemeine schwierige Situation macht nicht Halt vor unserer Tür
Aufklärung für Katastrophenfälle 25. November 2023 Stellungnahme zu „Präventive Aufklärung für Katastrophenfälle und erweiterte Aufgabenstellungen im Bevölkerungsschutz“, Vorlage 159/2023 von Agata Ilmurzynska Ob extreme Wetterereignisse oder länger andauernder Stromausfall – diese Liste ließe sich fortsetzen – […]
Unterbringung von Geflüchteten 25. November 2023 Unsere Stellungnahme zur Unterbringung von Geflüchteten – Vorlage 226/2023/1 von Dr. Stephan Illing Wir können ja täglich den Nachrichten entnehmen, wie viele Menschen nach Europa kommen und dann letztlich auch […]
Oeffingen aktiv – nächste Schritte 25. November 2023 Unsere Stellungnahme zu weiterer Vorgehensweise und Dorfplatz – Vorlagen 075/2023 und 180/2023 von Agata Ilmurzynska Nach den Bürgerspaziergängen und der Befragungsphase nähern wir uns der Realisierung der Maßnahmen. Dabei spielt […]
WDF 10-Jahresplanung 25. November 202325. November 2023 Die vorliegende 10-Jahresplanung der WDF ist der richtige Weg. Der in die Jahre gekommene Wohnungsbestand muss dringend saniert und an die aktuellen Erfordernisse angepasst werden.
Bauprojekt „Alte Schule“ 25. November 2023 Unsere Stellungsnahme zum Bauprojekt Areal Friedrichstr./Gutenbergstr. Bereich „Alte Schule“ – Vorlage 157/2023 von Beate Wörner Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull,Sehr geehrter Herr Erster Bürgermeister Berner,Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Soltys. Die […]
Oeffingen aktiv 25. November 2023 Unsere Stellungnahme zur Vorlage 096/2023 Oeffingen aktiv von Agata Ilmurzynska Bei der Maibaum-Aufstellung in Oeffingen am letzten Samstag haben Sie, sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Zull, den Oeffinger Zusammenhalt gelobt. Und […]
In Schmiden zu Fuß 2. August 202311. September 2023 Sicherheit, Schatten und andere Wohlfühlfaktoren – Eine Einladung zum Stadtteilspaziergang
Winterfest 23. Dezember 202223. Dezember 2022 Zum Ausklang des ereignisreichen Jahres feierten wir ganz traditionell unser Fest zur Wintersonnenwende mit heißem Met, Stockbrot, Geschichten und Gesang am Feuer unter freiem Himmel. Der Wettergott war gnädig und […]
Erlacher Höhe 2. Dezember 2022 Die Grüne Jugend Rems-Murr war in diesem Jahr nach 2021 bereits zum zweiten Mal Gast bei einem Vortrag auf der Erlacher Höhe. Deren Leitbild „Aktiv für Menschen. Würde. Leben.“ begeistert die jungen Leute